Kräfte bündeln für die Completerhalde
Die Completerhalde, unsere einzige Steillage, ist nicht nur ein malerischer Ort, sondern auch ein echtes Abenteuer für unser Team. Hier arbeiten wir Hand in Hand, um die Herausforderungen zu meistern, die uns die Natur bietet. Während Carla, Francisca und Christian fleißig die Jungreben aufbinden, kümmert sich Azeez um das einjährige Berufskraut, einen Neophyten, der uns das Leben schwer machen kann. Und um die Geräuschkulisse kümmern sich Elias und Johannes mit ihren Mäharbeiten in den Gassen und im Unterstockbereich.
Die Gefahr durch Neophyten
Neophyten sind wie unerwünschte Gäste in unseren Weingärten. Das einjährige Berufkraut macht sich rasant schnell breit und konkurrenziert so unsere wertvollen Jungreben um Nährstoffe, Wasser und Licht. Deshalb ist es wichtig, dass wir sie möglichst schon vor der Blüte erkennen und ausreissen, um den Lebensraum unserer Reben nicht mit Eintönigkeit zu gefährden.
Bedeutung der Jungrebenpflege
Die Pflege unserer Jungreben ist entscheidend für die spätere Qualität und Wirtschaftlichkeit. Während Carla, Francisca und Christian bei den Jungreben den stärksten Trieb auswählen und aufbinden, legen sie den Grundstein für starke Pflanzen durch eine gute Stammbildung.
Diese sorgfältige Pflege sorgt dafür, dass unsere Reben optimal, d.h. gerade wachsen und so einen tragenden Stamm entwickeln, um später die besten Trauben zu liefern. Es ist eine Investition in unsere Zukunft, die sich auszahlen wird.
Wichtigkeit des Mulchens
Ein weiterer Aspekt, den wir nicht vergessen dürfen, ist das Mulchen. Elias und Johannes sorgen dafür, dass die Gassen und der Unterstockbereich ordentlich bleiben. Mulchen reduziert die Verdunstung, speichert die Bodenfeuchtigkeit und liefert durch die zerkleinerte Biomasse wieder wertvolle Nährstoffe in den Kreislauf zurück. Kombiniert mit einer Gabe Komposttee kann so auf natürliche Weise die Bodenaktivität und damit verbunden die die Bodengesundheit gefördert werden, was letztendlich unseren Reben zugutekommt.
In der Completerhalde bündeln wir unsere Kräfte und stellen uns gemeinsam den Herausforderungen der Steillage. Durch die Bekämpfung von Neophyten, die sorgfältige Pflege unserer Jungreben und das Mulchen in den Gassen schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine wüchsige und gesunde Vegetationsperiode.