Geheimnisvoll, unergründlich, vornehm offenbart sich der Monolith im Glas. Er ist die markante Verschmelzung von Natur und schöpferischem Handwerk. Biodynamische Pinot Noir Trauben vergären nach einer Kältestandzeit spontan im Holz und reifen ein Jahr im Barrique, unfiltriert. Der Monolith fasziniert mit edler Fülle, fesselt mit monumentaler Kraft, lockt mit fein nuancierten Aromen und betört mit lebhaftem Abgang lange den Gaumen.
Monolith Pinot Noir
Fein nuancierte Aromen umspielen monumentale Kraft.
Trinken wir zu
Charn-tschut (Lammfleisch auf Rumantsch Grischun), Côte de beuf vom Green Egg, Venere Risotto, Polenta, der grossen Familienfeier
Trinkreife, Temperatur
Trinkreife 4–16 Jahre, 17° C
Monolith
- 75 cl 2018 55.— 1 55.—
- 150 cl 2018 115.— 1 115.—
- 300cl 2018 230.— 1 230.—
- 600cl 2017 446.— 1 446.—
- 900cl 2017 674.— 1 674.—
- 1200cl 2017 968.— 1 968.—
- 1500cl 2017 1340.— Nicht vorrätig
Obrecht Kischta
- N°4 3 x 75 cl 2014 ab April 2021 215.— Nicht vorrätig
93/ 100 Punkte
Monolith 2018, Falstaff Pinot Noir Trophy 2020
91/ 100 Punkte
Monolith 2013, Falstaff Pinot Noir Trophy 2020
20/20 Punkte
Monolith 2018, Schweizerische Weinzeitung 03/ 2020
92/100 Punkte
Monolith 2018, Falstaff Pinot Noir Trophy 2019
19/20 Punkte
Monolith 2018 (Rang 4), 100 schönste Schweizer Weine
18/20 Punkte
Monolith 2017, Schweizerische Weinzeitung 03/ 2020
94/100 Parker Punkte
Monolith 2017, Robert Parker The Wine Advocate
1. Platz
Monolith 2016, Traditionelle Rebsorten rot, Schweizer Bioweinpreis 2018, VINUM
2. Platz
Monolith 2016, 100 Schönste Schweizer Weine der schweizerischen Weinzeitung 2017
2. Platz
Monolith 2015, 100 Schönste Schweizer Weine der schweizerischen Weinzeitung 2016
92 /100 Parker Punkte
Monolith 2015, Robert Parker The Wine Advocate
92+/100 Parker Punkte
Monolith 2014, Robert Parker The Wine Advocate
19/20 Punkte
Monolith 2013, Schweizerische Weinzeitung 03/ 2020