zum Warenkorb 12 Obrechtomat 24/7 Weingenuss
Journal
IMG_6421

Perlen des Lebens

Ein 1. Platz für den Brut Nature Blanc mit 94 Punkte bei Fallstaff.

Quelle: Falstaff Sparkling Special 2024

HERRLICH TROCKEN

Francisca und Christian Obrecht, die die Trophy diesmal für sich entschieden haben, sind Kennern von Schweizer Schaumwein natürlich ein Begriff. Ihr Obrecht Rosé Brut ist quasi eine Schweizer Schaumweinlegende.

2009 haben sie mit dessen Produktion begonnen und bald war er unter Schweizer Weinkennern bekannt und beliebt. Der Brut Nature Blanc wurde erstmals 2018 produziert. Ein reinsortiger Chardonnay, vergoren im Barrique und mit 20-monatiger Flaschengärung und -Reifung. Auf den Markt gebracht, ganz ohne Dosage – also knochentrocken. Ein klarer Kontratst zum klar fruchtigen, zugänglichen und leicht sü.lichen Obrecht Rosé Brut. Während frühere Jahrgänge des neuen, weißen Obrecht-Schaumweins noch nicht komplett überzeugten, waren die Verkoster vom 2021er begeistert. Insbesondere die Lebendigkeit des Weines sowie der lange, leicht salzige Nachhall wussten zu begeistern. Der Brut Nature Blanc, genauso wie der Adank Brut und der Mousseux MX vom Schlossgut Bachtobel, müssen sich vor ihren großen Vorbildern aus Frankreich längst nicht mehr verstecken und sind auch im Preisvergleich mit internationalen Spitzenschäumern eine absolut solide Wahl.

Auch auf den darauffolgenden Plätzen der Falstaff-Trophy sind empfehlenswerte Schweizer Schaumweine aus praktisch allen Anbauregionen zu finden, die mehr als eine Alternative zu bekannteren Schaumweinregionen sind. Das ist sehr erfreulich!

Zum Gratis e-Paper von Falstaff